Frühling Interdiözesane Wallfahrt der Westschweiz in Lourdes

Unsere liebe Frau von Lourdes

Anmeldeformular

Anmeldeformular
Letzter Anmeldetermin
21. Februar 2023 (Menschen mit Beeinträchtigung)
28. März 2023 (Pilger/innen)
28. März 2023 (Krankenträger/innen - Pflegepersonal)

Wichtig: Bitte alle Rubriken vollständig ausfüllen.
BITTE schreiben Sie Ihre E-Mail-Adresse genau auf.

Anmeldeformular für *
Personalien
*
Transportmöglichkeiten Krankenträger/innen - Pflegepersonal reisen vorzugsweise mit dem Zug.
Unterkunft *
Einzelzimmer (Zuschlag Fr. bis 250.–) *
Annullationsversicherung obligatorisch *
Ich nehme am Musical "Bernadette von Lourdes" vom Mittwoch, 24. Mai 2023 Fr. 40.- teil. *
Kontaktperson im Notfall
Reisemöglichkeiten *
Hotelmöglichkeiten
Einzelzimmer (beschränkte Anzahl) Fr. 250.– bis 300.– *
Reisemöglichkeiten *
Annullationsversicherung obligatorisch *
Einzelzimmerzuschlag
Ich nehme am Bernadette von Lourdes - Das Musical vom Mittwoch, 24. Mai 2023 Fr. 40.- *
Ich nehme am Bernadette von Lourdes - Das Musical vom Mittwoch, 24. Mai 2023 Fr. 30.- *
Benötigen Sie in Lourdes einen Rollstuhl ? *
Ich bin bereit im Chor mitzusingen und an den 4 bis 5 Proben teilzunehmen. *
Ich möchte als Hotelverantwortliche/r eingesetzt werden. *
Flugpilger: Anfahrt mit Privatwagen *
Ich bin während der Reise auf eigenen Rolllator, Rollstuhl angwiesen.

Menschen mit Beeinträchtigung benötigen ein spezielles Anmeldeformular und ein Arztzeugnis. Diese Unterlagen werden wir Ihnen nach Erhalt der Anmeldung zustellen. Aus organisatorischen Gründen können ab dem 21. Februar 2023 keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Einsatz in Lourdes
Krankenträger/in oder Pfleger/in zu sein heisst, zur Verfügung zu stehen und den geforderten
Dienst verständnisvoll und gewissenhaft zu verrichten. Bei gesundheitlichen Problemen nehmen
Sie Kontakt auf mit dem Chef Asyl Aussen oder der Chefin Asyl Innen.
Krankenträger/innen (gewünschter Einsatzort)
Pflegepersonal (genaue Berufsbezeichnung)
Gewünschter Einsatzort (nach Möglichkeit)
Teilnahme
Waren Sie schon als Krankenträger/in-Pflegepersonal in Lourdes *
Tenue
Haben Sie ein persönliches Namensschild ? *
Krankenträger/in
Wünschen Sie ein Polo ?
Wünschen Sie eine Jacke ?
Pflegepersonal
Besitzen Sie die offizielle, dunkelblaue Vereinsjacke? *
Falls nicht, melden Sie sich bitte bei der Verantwortlichen für Asyl Innen, Olivia Henzen.
Besitzen Sie bereits die offizielle Wetschweizer Bekleidung (Pflegeschürze / Hose) für die Wallfahrt? *
Falls nicht, melden Sie sich bitte bei der Verantwortlichen für Asyl Innen, Olivia Henzen.
Verantwortliche bei Fragen für die Einschreibung
Pilgerleitung: Stefan Arnold, Organisator, Tel.: +41 79 193 87 03, E-Mail: vs_frde@pelerinagelourdes.ch
Asyl Innen: Olivia Henzen, Tel.: +41 79 714 93 23, E-Mail: olivia.henzen@bluewin.ch
Asyl Aussen: Bernhard Clemenz, Tel.: +41 79 221 14 70, E-Mail: bernhard.clemenz@bluewin.ch
*
Ansprechpartner Pilgerleitung
Paul Martone, Pilgerleiter, 3942 Raron, Tel.: +41 79 302 23 17
Stefan Arnold, Organisator, 3902 Brig-Glis, Tel.: +41 79 193 87 03, E-Mail: vs_frde@pelerinagelourdes.ch

Pilger aus Deutschfreiburg
Beat Marchon, 1716 Plaffeien, Tel.: +41 79 721 60 47

Einsenden an Diözesanes Wallfahrtswesen, Postfach 199, 3900 Brig

Ansprechpartner Pilgerleitung
Stefan Arnold, Organisator, Tel.: +41 79 193 87 03, E-Mail: vs_frde@pelerinagelourdes.ch
Henzen Olivia, Chefin Pflegepersonal, Tel.: +41 79 714 93 23, E-Mail: olivia.henzen@bluewin.ch

Einsenden an Diözesanes Wallfahrtswesen, Postfach 199, 3900 Brig

Nachdem Sie Ihre Anmeldung abgeschickt haben, kann es sein, dass die Bestätigung Ihrer Anmeldung mehrmals in Ihrem Spam- oder Junk-E-Mail-Ordner landet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.